
Arbeitsgruppe Dolmetschen Deutsch-Japanisch
Japanischkurs
Als letzte Stufe der Sprachverfeinerung bietet das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) eine „Arbeitsgruppe Dolmetschen Deutsch-Japanisch“ (AG Dolmetschen) an. Teilnehmen können alle, die Deutsch und Japanisch fließend beherrschen (in Wort und Schrift) und interessiert sind, den Beruf eines Konferenzdolmetschers näher kennenzulernen.
Die AG Dolmetschen findet seit September 1993 in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen statt. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind professionelle Konferenzdolmetscher*innen, Reisebegleiter*innen, Koordinatoren, Übersetzer*innen, Studierende unterschiedlicher Fachbereiche und diejenigen, die sich einfach für die Sprachen Deutsch und/oder Japanisch interessieren oder später selbst den Beruf des Dolmetschers ergreifen wollen.
Inhalt
Durch die unterschiedlichen Teilnehmer bietet das Treffen der AG Dolmetschen eine breite Informationsgelegenheit: Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten, Marktsituation und Arbeitsbedingungen der Dolmetscher können ebenso gewonnen werden, wie Antworten auf konkrete Sprach-, Übersetzungs- und Dolmetschprobleme.
Es werden konsekutives Dolmetschen (einschließlich Notizentechnik) und/oder simultanes Dolmetschen, unilateral wie auch bilateral, geübt. Je nach Bedarf werden auch gezielt Aussprachetraining in Deutsch und Japanisch oder nonverbale Kommunikationsstrategien angeboten, oder beispielsweise feststehende Wendungen u. ä. in beiden Sprachen verglichen.
Ab und an werden Gäste eingeladen, die über ein bestimmtes Thema referieren. Es sind Themen, die zum Grundwissen aller Dolmetscher gehören sollten – beispielsweise deutsch-japanische Wirtschaftsbeziehungen, Japans Sicherheitspolitik, Berliner Landespolitik, Vergleich juristischer Systeme zwischen Japan und Deutschland –, aber auch eigene Erfahrungen der Gastredner werden präsentiert: z. B. Tätigkeit als Journalist im Nahen Osten, der Alltag eines Konferenzdolmetschers in Tōkyō, der Aufbau eines japanischen Unternehmens in Berlin, und vieles mehr.
Die AG Dolmetschen ist keine formalisierte Berufsausbildung. Ferner sollte sich jeder Teilnehmende dessen bewusst sein, dass eine passive Teilnahme zu keinem Ergebnis führt. Jeder Teilnehmende muss sich selbst einbringen, um etwas aus der Gruppe mitnehmen zu können.
Voraussetzungen
Teilnehmen können alle, die Deutsch und Japanisch fließend beherrschen (in Wort und Schrift) und interssiert sind, den Beruf eines Konferenzdolmetschers / einer Konferenzdolmetscherin näher kennenzulernen.
Termine
Das Treffen findet zurzeit mittwochs von 18:30 Uhr bis etwa 21 Uhr online via ZOOM statt (Stand Dezember 2022).
Gebühren
keine
Lernmaterialien
keine
Anmeldung
Interessenten wenden sich bitte an Frau SEKIKAWA Fujiko (Leiterin Sprachendienst JDZB; Konferenzdolmetscherin DEU/JPN; Mitglied aiic, VKD, BDÜ)