Rückblick: Mieko Kawakami beim Internationalen Literaturfestival Berlin mit Empfang des JDZB (18. September 2025)
1st October 2025
Am Abend des 18. September war es endlich so weit: Die japanische Erfolgsautorin Mieko Kawakami, die 2022 nur virtuell zugeschaltet war, trat erstmals live beim 25. Internationalen Literaturfestival Berlin auf. Über 900 Literaturbegeisterte füllten den Saal im Haus der Berliner Festspiele, um die Schriftstellerin persönlich zu erleben.
Im Mittelpunkt stand der kürzlich in deutscher Übersetzung erschienene Roman „Das gelbe Haus“ (Übersetzung: Katja Busson, DuMont Buchverlag, August 2025), dessen Lesung Teil einer von der Japan Foundation geförderten Buchtournee durch Europa war. Durch den Abend führte die Journalistin Miriam Zeh, während die Schauspielerin Marie Bloching ausgewählte Passagen aus der deutschen Übersetzung vortrug.
Kawakami sprach leidenschaftlich, charmant und zugleich humorvoll über ihre Figuren, über prägende Szenen und die Entstehungsgeschichte des Romans. Immer wieder betonte sie ihre Dankbarkeit gegenüber Leserinnen und Lesern weltweit. Das Publikum reagierte begeistert: Bei der anschließenden Signierstunde herrschte großer Andrang, während am Büchertisch ihre Werke schon bald ausverkauft waren.
Zum Ausklang lud das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) zu einem Empfang ein, bei dem auch I.E. Frau Mitsuko Shino, Botschafterin von Japan, sowie I.E. Frau Dr. Ana Polak Petrič, Botschafterin von Slowenien und ehemalige Botschafterin in Japan, anwesend waren. JDZB-Generalsekretärin Dr. Julia Münch hieß die Gäste feierlich willkommen, bevor am Ende eines langen Abends auch Mieko Kawakami dazustieß und sich in entspannter Atmosphäre unter die Anwesenden mischte.
Unser herzlicher Dank gilt dem Internationalen Literaturfestival Berlin und der Japan Foundation für die Unterstützung dieser besonderen Veranstaltung. Frau Kawakami gratulieren wir zu ihrem großen Erfolg in Berlin – und hoffen sehr, sie bald wieder hier begrüßen zu dürfen!
Photo Galleries



