Japanese Neon Signs

Grundstufe 1

Japanischkurs

Der Anfängerkurs setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. Er vermittelt Japanisch auf spielerische Weise durch kreative Gruppenarbeit und mit viel Spaß.

Das JDZB möchte Freude und Spaß am Erlernen der japanischen Sprache vermitteln. Die JaFIX-Methode verbindet herkömmliche fremdsprachendidaktische Methoden mit alternativen Methoden, um Japanisch für Nichtmuttersprachler so modern wie möglich, so human wie möglich und so dauerhaft wie möglich zu vermitteln. In der Grundstufe 1 liegt der Schwerpunkt auf Gehörtraining“, „Schrift“ und „Förderung der Autonomie des Lernenden“. Mehr Informationen zu unserer Methodik und Philosophie finden sich hier.

Stimme

„Der Kurs  war  etwas  ganz  besonders  und  hat  mich  im  Gegensatz  zum  normalen Schulunterricht, immer weiter zum Lernen motiviert.“


Anfängerkurs zwischen 13 und 18 Jahren

Das JDZB bietet erstmalig einen speziell auf Interessen von Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Kurs an. Anhand von Texten zum japanischen Schulleben werden sie in die Lage versetzt, einfache Unterhaltungen zu führen sowie Hiragana und Katakana zu lesen und zu schreiben. Die Gruppengröße ist kleiner als die des Kurses für Erwachsene ab 16 Jahre, so dass sie intensiver betreut werden.
Für einen erfolgreichen Abschluss ist eine regelmäßige Teilnahme an wöchentlich zweimal 90 Minuten Unterricht (Achtung: keine Winterferien!) sowie im Schnitt wöchentlich etwa fünf Stunden Hausaufgaben notwendig. Am Ende des elfwöchigen Kurses findet eine Abschlussprüfung statt. Bei bestandener Abschlussprüfung und in Absprache mit den Lehrkräften besteht die Möglichkeit, nach den Osterferien in den Kurs für Erwachsene einzusteigen.

Anfängerkurs ab 16 Jahren

In den ersten zehn Wochen liegt der Schwerpunkt auf Gehör- und Aussprachetraining, weswegen Sie möglichst nicht fehlen sollten. Bitte kalkulieren Sie auch etwa fünf Stunden Hausaufgaben in der Woche ein.
Anfängerkurs ab 16 Jahren: In den ersten zehn Wochen liegt der Schwerpunkt auf Gehör- und Aussprachetraining, weswegen Sie möglichst nicht fehlen sollten. Bitte kalkulieren Sie auch etwa fünf Stunden Hausaufgaben in der Woche ein.

Lernziel

Etwas mehr als Japanese Language Proficiency Test (JLPT) N5 und mehr als im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) A1 // 1000 Vokabeln // 1000 Kanji erkennen, 200 lesen und 100 schreiben

Voraussetzungen

keine

Termine

Kurs für Erwachsene: 16. Januar - 8. Dezember 2023, Montag und Mittwoch jeweils 18:15-20:15 Uhr
Kurs für 13- bis 18jährige: 16. Januar - 29. März 2023, Montag und Mittwoch jeweils 16:30-18:00 Uhr

Bis Ostern finden die Kurse in Präsenz statt. Ob der Kurs für Erwachsene dann weiter in Präsenz oder via Zoom stattfindet, ist noch nicht entschieden.

Gebühren

Für ca. 80 Abende (ca. 160 Stunden) € 1.350 / ermäßigt € 900

Lernmaterialien

Kana-Lernprogramm „Kana aktiv“ (Video und Karten) &  『できる日本語』初級 & selbst erstellte Materialien

Anmeldung

Wenn Sie mindestens 13 Jahre alt sind und zum ersten Mal an einem Kurs im JDZB teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte an kurse@jdzb.de. Sie erhalten ein Anmeldeformular und ein Informationsblatt über den Datenschutz. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es zurück.