Gremien des JDZB

 

 

 

 

 

 

Image

Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Ihre Gremien bestehen aus dem Gesamtvorstand und dem Stiftungsrat. Beide sind paritätisch mit japanischen und deutschen Vertretern besetzt und tagen jährlich abwechselnd in Deutschland und Japan. Diesen Sitzungen gehen Regierungskonsultationen über den Beitrag beider Länder zum Jahreshaushalt des JDZB voraus.

.

.

 

 

 

 

 

 

Image
YAKI Takeshi

 Gesamtvorstand des JDZB


 

Präsident YAGI Takeshi
Vizepräsident Prof. em. Dr. Werner PASCHA
     Prof. em. für Ostasienwirtschaft Japan / Korea, Institute of East Asian Studies (IN-EAST) und
     Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Duisburg
Generalsekretärin Dr. Julia MÜNCH
Stellvertretende Generalsekretärin KIYOTA Tokiko
Weitere Mitglieder

Ulrike GOTE
     Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Berlin

Botschafter YANAGI Hidenao
     Botschaft von Japan, Berlin

Staatssekretär Andreas MICHAELIS
     Auswärtiges Amt, Berlin

KONDO Norifumi
     Direktor, Referat Zentral- und Südosteuropa
     Außenministerium von Japan, Tōkyō

(Stand 07. Oktober 2022)

.

 

 

 

 

 

 

 

 

Image
Gerhardt Wiesheu

Stiftungsrat des JDZB

 

Vorsitzender Gerhard WIESHEU, Vorstand
     B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG, Frankfurt a.M.
Stellvertretender Vorsitzender Dr.-Ing. MORI Masahiko, President
     DMG Mori Co., Ltd., Tōkyō
Deutsche Mitglieder

Johannes EBERT, Generalsekretär
     Goethe-Institut, Zentrale, München

Prof. Dr. Gesine FOLJANTY-JOST
     Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
     Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle

Botschafter Dr. Clemens von GOETZE
     Deutsche Botschaft, Tōkyō

Prof. Dr. Ute KLAMMER, Geschäftsführende Direktorin
     Institut für Arbeit und Qualifikation,
     Universität Duisburg-Essen, Duisburg

Gerda MEUER, Programmdirektorin
     Deutsche Welle, Bonn/Berlin

Julia SCHNITZLER, Geschäftsführende Gesellschafterin
     STRASSBURGER Filter GmbH & Co KG, Westhofen

Prof. Dr. Klaus SEMLINGER, Präsident a.D.
     Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

Prof. Gereon SIEVERNICH, Museumsdirektor a.D.
     Kurator des Haupstadtkulturfonds, Berlin

Dr. Sabine STRICKER-KELLERER, Rechtsanwältin
     SSK ASIA, München

Prof. Dr. Margret WINTERMANTEL, Präsidentin a.D.
     Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn

Thomas WITTY, Rechtsanwalt, ARQIS Foreign Law Office,
     Foreign Law Joint Enterprise with TMI Associates, Tōkyō

Japanische Mitglieder

Prof. Dr.  AGATA Kōichirō,
     Faculty of Political Science and Economics
     Waseda University, Tōkyō

Dr. ANZAI Yūichirō, Senior Advisor of the
     Japan Society for the Promotion of Science;
     Director of the Center for Science Information Analysis, Tōkyō

Prof. Dr. IWAMA Yōko
     National Graduate Institute of Policy Studies (GRIPS), Tōkyō

KIDA Tetsuhiro, Advisor of Daido  Life Insurance Company, Tōkyō

Prof. Dr. Dr. h.c. MAE Michiko
     Institut für Modernes Japan
     Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

MIYOSHI Norihide, Journalist, Tōkyō

State Secretary MORI Takeo
     Ministry of Foreign Affairs, Tōkyō

ŌKAWARA Akio, President & CEO
     Japan Center for International Exchange, Tōkyō

TAKAHASHI Yōko, President
     Japan Philanthropic Association, Tōkyō

Prof. em. Dr. TANABE Reiko
     Universität Kyōto

UMEMOTO Kazuyoshi, President
     The Japan Foundation, Tōkyō

(Stand 11. Februar 2022)