
Mittelstufe 1
Japanischkurs
Auf Grundlage der bereits erworbenen Kenntnisse befassen sich die Teilnehmer*innen nun mit komplexeren Texten. Bei der Textanalyse wird darauf Wert gelegt, den Sinnzusammenhang des gesamten Textes zu erfassen (Textkohärenz). Die Teilnehmer*innen werden dazu angeregt, sowohl mündlich als auch schriftlich mit eigenen Worten kreative Texte zu produzieren. Die Mittelstufe 1 verhilft den Teilnehmer*innen zum sicheren Übergang zu den weiterführenden Kursen und trägt somit zum Erfolgserlebnis beim Japanischlernen bei.
Stimme
Ich finde es toll, dass man auch mit Vorkenntnissen so gut quer einsteigen kann. Nach einem langen Arbeitstag ist der japanische „Relax“ (japanische Traumreise) der perfekte Einstieg in den Abend“.
Lernziel
Etwas niedriger als JLPT N3 und etwas höher als CEFR B1 // 4250 Vokabeln // 1945 Kanji erkennen, 1000 lesen, 750 schreiben
Voraussetzungen
Abschluss Grundstufe 2 im JDZB, oder N4 im JLPT oder B1.2 im CEFR
Termine
16. Januar - 8. Dezember 2023, Montag und Donnerstag jeweils 18-20 Uhr
Der Kurs findet online via Zoom statt.
Gebühren
Für ca. 80 Abende (ca. 160 Stunden) € 1.200 / ermäßigt € 800
Lernmaterialien
„J Bridge – to intermediate Japanese“ & selbst erstellte Materialien
Anmeldung
Teilnehmer*Innen sollten mindestens 16 Jahre alt sein. Wer zum ersten Mal an einem Kurs im JDZB teilnehmen möchte, kontaktiert bitte Frau SEKIKAWA Fujiko (Leiterin Sprachendienst JDZB, E-Mail: fsekikawa@jdzb.de). Teilnehmer*Innen von 2022 können sich, nachdem sie mit ihren Lehrerinnen besprochen haben, welche Stufe in 2023 geeignet ist, bei Frau SEKIKAWA Fujiko für diesen Kurs anmelden.