Brush painting on paper

Kalligrafiekurs

Japanischkurs

Das JDZB bietet Kalligrafiekurse mit offenem Einstieg an - Vorkenntnisse in Kalligrafie oder Kenntnis der japanischen Sprache sind nicht erforderlich.

Das JDZB bietet Kalligrafiekurse für Kinder und für Erwachsene (ab 16 Jahre) an. Vorkenntnisse in Kalligrafie oder Kenntnis der japanischen Sprache sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer*innen lernen die Pinselführung, als würden sie ein Bild malen. Dabei lernen sie ganz nebenbei, auch die sino-japanischen Schriften. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer werden individuell angeleitet, so dass die Teilnehmenden selbst den Tag der Teilnahme bestimmen können.

Lehrkräfte

Frau MINAGAWA Saiu (Künstlername) absolvierte den Graduiertenkurs bildende Kunst an der Tōkyō University of the Arts. Mit neun Jahren begann sie mit der Kalligrafie. Sie nahm und nimmt an vielen öffentlichen Ausstellungen teil und erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem bei der renommierten Ausstellung der Mainichi Newspapers Co., Ltd. und der Sōgen-Ausstellung der Sōgen Shodō Association. Ihr bevorzugtes Motiv als Kalligrafie-künstlerin sind japanische und chinesische Gedichte, in denen die Kanji (sino-japanische Schriftzeichen) zur Geltung kommen. Inhaberin der Qualifikation Kanjilehrmeisterin.

Frau UMESAKA Imako (Künstlername: UMESAKA Suikin) schloss ihr Studium der japanischen Literatur an der Daitō Bunka Universität in Tōkyō ab. Kalligrafie lernte sie bei den Meister*innen IMAZEKI SHUūCHIKU, KUMAGAI Tsuneko, AOYAMA San‘u und NAGAI Gyōshū. Sie war als Japanisch- und Kalligrafielehrerin in Japans Mittel- und Oberstufe tätig, sowie auch in den Japanischen Ergänzungsschulen (Grund- und Mittelschule) in Hamburg und Berlin.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse in Kalligrafie oder Kenntnis der japanischen Sprache sind nicht erforderlich. Die Online-Kurse finden mit dem Videokonferenzprogramm ZOOM statt. Details finden sich im Informationsblatt.

Termine

Erwachsene: Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr - online.
Erwachsene: Mittwochs von 16:00 bis 17:30 & 18:00 bis 19:30
Kinder und Eltern: Montags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr- vor Ort. Einzelheiten in den jeweiligen Informationsblättern.

Während der Sommerzeit 2023 bitte die geänderten Kurstermine beachten.
Präsenzkurs für Erwachsene:

Mittwochs von 16:00 bis 17:30 & 18:00 bis 19:30 – findet statt.
Online-Kurse für Erwachsene
Di. 11.07 Sommerpause – findet nicht statt.
Di. 18.07 Sommerpause – findet nicht statt.
Ab Dienstag, 25.07, findet der Kurs wie gewohnt wieder jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr statt.
Do. 20.07 -  18:30-19:45 – findet statt.
Präsenzkurs für Kinder
17.07 -18.08 Sommerpause – findet nicht statt.

Gebühren

Die Gebühren für Erwachsene für einen 90-minütigen Kursabend betragen € 12,-. Eine für sechs Monate gültige 10er-Karte gibt es für € 108,- (für Ermäßigungsberechtigte für € 84,-). Informationen zur Zahlung finden sich im Informationsblatt. Informationen zum Kinderkurs finden sich im Informationsblatt.

Lernmaterialien    

Informationen zu Lernmaterialien finden sich in den Informationsblättern.

Anmeldung

Anmeldung und Fragen bitte an kurse@jdzb.de.