Direkt zum Inhalt

Das japanische Zivilgesetzbuch in deutscher Sprache : Einschließlich des Artikels 38 des Gesetzes Nr. 50 vom 2. Juni 2006 zur Änderung eines Teils des Zivilgesetzbuchs aufgrund des Gesetzes über allgemeine Vereine und allgemeine Stiftungen etc. Japanisches Recht 45

Perspektiven der Unfallversicherung in Japan und Deutschland Studien aus dem Max-Plank-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, 43

Frauen in der Bürgerkultur der Edo-Zeit: Anhand von Beispielen aus der haikai-Dichtung unter besonderer Berücksichtigung von Kaga no Chiyo

Regionalentwicklung und regionale Disparitäten: Japanstudien. Jahrbuch des deutschen Instituts für Japanstudien: Band 20

"Freeter" und "Generation Praktikum" - Arbeitswerte im Wandel? Ein deutsch-japanischer Vergleich Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Band 45

Personen und Namen im Japanischen: Veränderungen in der Modernisierung und in der Globalisierung

Internationales Handbuch Medien : 28. Auflage

Budô: The Martial Ways of Japan

Tokuzô Fukuda: Briefe an Lujo Brentano, 1898 - 1930