Direkt zum Inhalt

Industrielle Organisationsformen in Japan im Spiegel der deutschen Reiseliteratur - Zur Übertragbarkeit japanischer Erfolgskonzepte - Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium an der Philosophischen Fakultät für Sprach - und Literaturwissenschaft der Ludwig - Maximilians - Universität München, 1993.

Living in Tokyo : Information for Foreign Residents

Tôkyô no sangyô to rôdô 2001 ; Industry and labor in Tokyo 2001

Nichidoku bunka kôryûshi kenkyû, 2001 nengô, tsûkan dai 4 gô

Nichidoku bunka kôryûshi kenkyû, 1998 nen gô.

Nihon dokugakushi gakkai kaihô: Dai 1 gô - dai 10 gô (1985 - 1994)

Behinderung in Asien und Europa im Politik- und Rechtsvergleich. Mit einem Beitrag zu den USA. Japan (S. 303 - 342) Studien aus dem Max - Planck - Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, Bd. 26

Japan's venture capital market from an institutional perspective. Duisburger Arbeitspapiere zur Ostasienwirtschaft / Duisburg Working Papers on East Asian Economic Studies ; No. 64 / 2002.

Financial Globalisation and the Opening of the Japanese Economy

KAISHA : The Japanese Corporation. How Marketing, Money and Manpower Strategy, not Management Style, make the Japanese World Pace - Setters.