Direkt zum Inhalt

Die Freiheit der Religion und der Schutz der religiösen Minderheiten in Japan (Sonderdruck aus : Nihon University, Comparative Law, Vol. 16)

Die Richtlinien (Guidelines) zur japanisch - amerikanischen Zusammenarbeit für die Verteidigung aus der Sicht der japanischen Verfassung (Sonderdruck aus : Nihon University, Comparative Law, Vol. 15)

Der Verfassungswandel und die Verfassungsauslegung in der japanischen Verfassung : in Memoriam Friedrich August Freiherr von der Heydte (Sonderdruck aus : Nihon University, Comparative Law, Vol. 12)

Die rechtlichen Aspekte der Friedensoperation der Vereinten Nationen (Sonderdruck aus : Nihon University, Comparative Law, Vol. 10)

Sollen die Japaner Blauhelme tragen? Verfassungsrechtliche Perspektiven (Sonderdruck aus : Nihon University, Comparative Law, Vol. 8)

Der Verfassungswandel als Auslegungsmaxime - dargestellt an Art. 9 der japanischen Verfassung (Sonderdruck aus : Verfassungsstaatlichkeit : Festschrift für Klaus Stern zum 65. Geburtstag (Burmeister, Joachim (Hrsg.))

Recht und Politik um EU 'Sanktionen' gegen Österreich (Sonderdruck aus : Nihon Hôgaku, Vol. 67 No. 3)

An Introductory Bibliography for Japanese Studies ; Vol. XII, Part 2 : Humanities 1997 - 98

Der Japanische Yen als internationale Währung : Voraussetzungen, funktionale Interdependenzen und Motive der Währungswahl ; Schriftenreihe zur Ostasienforschung, Band 15

Japan in interkulturellem Kontext : Schriften des Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft der Universität Karlsruhe (TH) ; Band 5, Nomos Universitätsschriften : Kulturwissenschaft