Direkt zum Inhalt

Japan's Foreign Policy in the 1990s : From Economic Superpower to What Power?

Gendai nihon bunka ron, 7: Taiken to shite no ibunka

Gendai [shigo] nôto、Iwanami shinsho (shin aka han) 484

McGraw - Hill Kagaku gijutsu yôgo dai jiten dai 3 ban McGraw - Hill: A Dictionary of Scientifical and Technical Terms

Dentô teki kôgeihin e no shôtai: Dentô teki kôgeihin kanren shisetsu gaido bukku

White Paper on the National Lifestyle Fiscal Year 1996: "Rethinking safety and security for a new national lifestyle" (Summary) / eibun kokumin seikatsu hakusho yôyakuban

Zeit- Punkte, Nr. 4 / 1995: Nach uns die Asiaten? Die pazifische Herausforderung

Wechselkurswirkungen auf den japanischen Arbeitsmarkt (Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994), Schriften zu Regional- und Verkehrsproblemen in Industrie- und Entwicklungsländern, Bd. 61

Japanese Investment in Germany: a spatial perspective (The Univ. of Tokyo, Diss., 1995), Wirtschaftsgeographie, Bd. 11

Modellbildung für eine Erklärung des Verhaltens von Japanern in Alltagssituationen und zur Analyse von Texten (Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996), Theorie und Forschung, Bd. 425; Soziologie, Bd. 24