
Verbindungen schaffen mit Musik
Austausch des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff
Auf Initiative des Bundespräsidenten a. D. Christian Wulff begab sich der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, der zu den besten Jugendchören in Deutschland zählt, im Herbst 2023 auf eine erlebnisreiche Japanreise. Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) hat diese Tournee voller deutsch-japanischer Begegnungen mit Interesse verfolgt und freut sich, nun Gastgeber eines ganz besonderen Abends zu sein:
Die Sängerinnen und Sänger werden im Gespräch mit Herrn Wulff über ihre Erfahrungen reflektieren und diskutieren, wie wir auch künftig einen Beitrag dazu leisten können, mit Musik internationale Verbindungen zu schaffen und Brücken zu bauen. Diese kleine Nachlese der Tournee wird mit Musik des Jugendchores aus dem Repertoire der Reise auch musikalisch erfahrbar sein und verspricht einen inhaltlich-musikalisch spannenden Abend.
PROGRAMM
18:00 Uhr
Einlass
18:30 Uhr
Begrüßung durch Dr. Julia Münch, Generalsekretärin des JDZB
Grußworte
durch S.E. Herrn Hidenao Yanagi, Botschafter von Japan in der Bundesrepublik Deutschland
Herrn Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner
Herrn Dr. Detlef Gieseler, Schulleiter des Landesgymnasium für Musik (Rundfunk-Jugendchor Wernigerode)
Herrn Robert Goestl, Künstlerische Leitung des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode
Musikalisches Programm I
Dialog zwischen Herrn Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Sängerinnen und Sänger des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode
Musikalisches Programm II
20:00 Uhr
Empfang
Über den Rundfunk-Jugendchor Wernigerode:
"Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode gehört zu den Spitzenchören der gemischten Jugendchöre in Deutschland. Er setzt sich zusammen aus Schülern und Schülerinnen der 11. und 12. Klassen des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode. Dort erhalten sie ihre sängerische und musikalische Spezialausbildung, die sie – zusätzlich zum allgemeinen Abitur – auf ein mögliches Musikstudium vorbereitet. Gegründet wurde der gemischte Chor 1951 von Friedrich Krell. Eine Vielzahl von Fernseh- und Filmaufzeichnungen sowie Rundfunk- und Tonträgertitel sprechen für den besonderen künstlerischen Rang des Ensembles, das seit 1973 den Ehrentitel „Rundfunk-Jugendchor“ trägt. Seit 2021 steht der Chor unter der Leitung von Robert Göstl, der das breite Konzertrepertoire, das von Schütz und Monteverdi bis zu A-cappella-Jazz und Pop reicht, pflegt und stets erweitert. Er stellt sich der Herausforderung einer jährlich neuen Besetzung von Sängerinnen und Sängern mit dem Hauptanliegen, den Jugendlichen durch professionellen Chorgesang die Freude am Musizieren auch in innovativen Konzertformaten und mit interessanten Kooperationen zu vermitteln. Konzertreisen u. a. nach Italien, Vietnam, in die USA sowie auch 1992 und 2006 schon nach Japan bilden gemeinsam mit den zuletzt stattgefundenen Konzertreisen 2023 nach Israel und Japan unvergessliche Höhepunkte in der Vita des Ensembles."
https://www.rundfunk-jugendchor.de
27.08.2024 18:30
JDZB
Informationen
Foto: ©RJC-Archiv