Rückblick: Bundesaußenminister Dr. Johann Wadephul im Gespräch zur deutsch-japanischen Partnerschaft im JDZB (14. Oktober 2025)
16. Oktober 2025
Am 14. Oktober 2025 durften wir mit dem Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Johann Wadephul, einen ganz besonderen Gast im JDZB begrüßen. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens unseres Zentrums hielt der Bundesminister eine aufschlussreiche Rede über die Wichtigkeit der deutsch-japanischen Beziehungen in einer Welt, die zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist. Im Anschluss folgte ein ebenso anregendes wie tiefgründiges Gespräch mit Dr. Shogo Akagawa, Editor-at-Large für EMEA der renommierten japanischen Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun (The NIKKEI).
Im Mittelpunkt des Abends stand die Diskussion aktueller außen- und sicherheitspolitischer Herausforderungen in einer Zeit erheblicher globaler Veränderungen, in der langjährige Gewissheiten zunehmend infrage gestellt werden und der Multilateralismus unter Druck steht. Bundesminister Wadephul betonte die gemeinsame Verantwortung Deutschlands und Japans – im Schulterschluss mit anderen Partnern in Europa und im Indopazifik – für die Verteidigung der regelbasierten internationalen Ordnung. Zugleich hob er die Bedeutung enger wirtschaftlicher Zusammenarbeit in strategisch wichtigen Branchen und im Bereich der Wirtschaftssicherheit hervor.
Das JDZB ist hocherfreut, dass es mit dieser sehr aktuellen Veranstaltung erneut als Plattform für offenen Dialog und zukunftsgerichteten Austausch zwischen Japan und Deutschland dienen konnte. Wir danken Bundesminister Wadephul auch sehr herzlich für seine Würdigung des JDZB als eine Organisation, die Raum für Dialog und Austausch bietet und die deutsch-japanische Freundschaft in die Breite der Gesellschaft trägt. Neben der Diskussion von außenpolitischen Themen gab der Bundesminister hierbei auch preis, aus welchen Gründen er und seine Familie Japan sehr verbunden sind.
Unser herzlicher Dank gilt dem Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Johann Wadephul, Dr. Shogo Akagawa sowie den zahlreichen Gästen für ihr Kommen.
Die Rede im Wortlaut ist hier zu finden: Website des Auswärtigen Amts
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird es ab dem 20. Oktober 2025 auf NIKKEI LIVE (für NIKKEI-Abonnenten) und ab dem 21. Oktober 2025 auf dem YouTube-Kanal des JDZB geben:
- NIKKEI LIVE: Website zur Anmeldung (Japanisch)
- YouTube-Kanal des JDZB: YouTube @jdzb (Deutsch und Japanisch)
Fotogalerien





