Direkt zum Inhalt

Gewerkschaften in der japanischen Politik von 1970 bis 1990 - der dritte Partner?

Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland 1859 - 1914 : unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsbeziehungen

Nagai Kafû : “ Tagebuch eines Heimgekehrten (Shi kichô sha no nikki ) ” : Der Entwurf ästhetischer Gegenwelten als Kritik an der Modernisierung Japans (Heidelberg, Univ., Diss., 1995) ; Ostasien - Pazifik; Trierer Studien tu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur; Bd. 9

Soziale Bewegungen in Japan ; Mitteilungen der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e. V. (OAG) Hamburg, Band 128

Hochschulstandorte und Bildungsverhalten unter Aspekten der Raumordnung in Japan Nihon ni okeru daigaku ricchi to Shingaku kôdô - chiiki kaihatsu no shiten kara - Bochumer geographische Arbeiten Heft 52

Japan und seine Unternehmen : Einführung in gegenwärtige Strukturprobleme

Die Rolle des Geldes in Japans Gesellschaft, Wirtschaft unf Politik : Beiträge einer Kooperationstagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung e. V., der Evangelischen Akademie Tutzing und der Akademie für politische Bildung Tutzing ; Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; Nr.286

Innovative Arbeitspolitik ? : Zur qualifizierten Produkionsarbeit in Japan Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forshung e. V. ISF München

Staat und Privatheit : Aktuelle Studien zu einem schwierigen Verhältnis