Direkt zum Inhalt

Berufsbildung in Japan : Andere Wege zum Erwerb von Chancen im Arbeitsmarkt ; Zeitschrift für internationale erziehungs - sozialwissenschaftliche Forschung (alter Titel : Zeitschrift für erziehungs - sozialwissenschaftliche Forschung )

Aspekte der japanischen Alltagskultur : Symposium vom 29.09 - 1.10.1993 Düsseldorfer Studien zur Ostasienforschung (DSO) Bd. 2

TRIPS (Trade Related Aspects of Intellekutuall Property Rights) und das Interesse der Entwicklungsländer am Schutz von Immaterialgüterrechten in ökonomischer Sicht ; Grur International : Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil, Heft 2

Der Menschentyp als Produktivkraft : Max - Weber - Studien des japanischen Wirtschaftshistorikers Ôtsuka Hisao (1907 - 1996) Socialia : Studienreihe Soziologische Forshungsergebnisse ; Bd. 25

Asiatische Studien; 51, 1, 1997: Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft / Études Asiatiques; 51, 1, 1997: Revue de la Société Suisse - Asie Sondernummer : Diversity, Change, Fluidity - Japanese Perspectives

Gewerkschaften in der japanischen Politik von 1970 bis 1990 - der dritte Partner?

Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland 1859 - 1914 : unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsbeziehungen

Nagai Kafû : “ Tagebuch eines Heimgekehrten (Shi kichô sha no nikki ) ” : Der Entwurf ästhetischer Gegenwelten als Kritik an der Modernisierung Japans (Heidelberg, Univ., Diss., 1995) ; Ostasien - Pazifik; Trierer Studien tu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur; Bd. 9

Soziale Bewegungen in Japan ; Mitteilungen der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e. V. (OAG) Hamburg, Band 128