
Deutschland und Japan – Premiumpartner für Freiheit, Sicherheit und Wohlstand
Bundesaußenminister Dr. Johann Wadephul im Gespräch mit Dr. Shogo Akagawa, Editor-at-Large for EMEA / NIKKEI
Angesichts geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten, militärischer Konflikte und neuer sicherheitspolitischer Risiken steht die regelbasierte internationale Ordnung vor großen Herausforderungen. In diesem Kontext gewinnen die deutsch-japanischen Beziehungen stetig an Bedeutung.
Am 14. Oktober 2025 begrüßt das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) Bundesaußenminister Dr. Johann Wadephul zu einer Rede über die deutsch-japanischen Beziehungen sowie zu einem Gespräch mit Dr. Shogo Akagawa, Editor-at-Large for EMEA, Nihon Keizai Shimbun (NIKKEI). Neben Eindrücken aus der kürzlichen Japanreise des Bundesaußenministers werden Themen wie gemeinsame Werte und Interessen in Europa und Ostasien, die Sicherheit im Indopazifik, Fragen der Wirtschaftssicherheit sowie die Rolle beider Länder bei der Stärkung einer regelbasierten Weltordnung angesprochen.
Das JDZB nimmt als Ort für Begegnung und Dialog einen festen Platz in den deutsch-japanischen Beziehungen ein. In diesem Jahr begeht es das Jubiläum seines 40-jährigen Bestehens.

Bitte melden Sie sich hier an:
14.10.2025 18:30 - 19:30
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Sprache: Deutsch, mit Simultanverdolmetschung ins Japanische
Anmeldung