
#OPENMONDAY@JDZB - Fashion
Mit dem Einzug des Herbstes ändert sich auch unsere Garderobe. Aus diesem Anlass steht der #OpenMonday am Montag, den 6. Oktober, unter dem Thema „Fashion“. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm rund um Mode: Ausstellungen und Präsentationen japanischer Modedesignerinnen und Modedesigner sowie Marken aus Berlin, eine Dokumentarfilmvorführung zum Thema nachhaltiges Design, ein Yukata-Ankleide-Workshop und weitere spannende Programmpunkte.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die aktuell laufende Ausstellung „40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne“ zu besuchen. An diesem Tag findet zudem eine Führung durch die Ausstellung statt.
Besuchen Sie außerdem die Pop-Up Ausstellung mit den Abschlusspostern aus dem „Hallo Deutschland“-Programm 2025 der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft (DJJG) und des Japanisch-Deutschen Jugendnetzwerkes.
Darüber hinaus können Sie unseren beliebten Food-Court genießen, der Bento, japanische Süßigkeiten, Ramen und weitere Spezialitäten anbietet, an der „Tandem Talk Corner“ für deutsch-japanischen Sprachaustausch teilnehmen oder bei Go mitmachen, organisiert von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin. Ikebana International Berlin veranstaltet dieses Mal eine Ikebana-Demonstration, bei der Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen sind.
Schauen Sie auch gerne in unserer Kreativecke in der Networking-Lounge vorbei: Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums sammeln wir Ihre Grüße und Wünsche, die wir auf unserem dafür eingerichteten Instagram-Jubiläumsprofil im Laufe des Jahres veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei dieser Aktion mitmachen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Programm (Änderungen vorbehalten)
Networking-Lounge
17.00 – 20.30 Uhr
- Deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“
- Jubiläumsaktion 40 Jahre JDZB mit Kreativecke
- Foodcourt:
- Bento, japanische Speisen und Süßigkeiten
- Ramen (Ramen Bones 3)
- Getränke
Atrium
17.00 – 20.30 Uhr
- Ausstellung: 40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne
- 17:00 – 17:30 Uhr: Ausstellungsführung
Kayo Yokoyama (Leiterin Kulturprojekte, JDZB)
- 17:00 – 17:30 Uhr: Ausstellungsführung
18.00 Uhr
- Begrüßung
Kenji Matsumoto (Stellvertretender Generalsekretär, JDZB)
18.15 – 20.30 Uhr
- Fashion-Ausstellung
- Ausstellende Marken:
- CATAVILLA
- THERIACA
- URAOMOTE
In der Ausstellung können die Werke und Produkte der Marken auch gekauft oder bestellt werden.
- 18.30 – 19.00 Uhr: Präsentationen der einzelnen Marken
- Ausstellende Marken:
Saal
19.00 – 20.00 Uhr
Dokumentarfilmvorführung
- Thema: Nachhaltiges Design
NHK World Dokumentarserie „Zero Waste Life“, 4 Episoden
(je 15 Minuten, Sprache: Englisch)- „Milk Carton Magic“
- „Sakiori: Woven in Respect“
- „Sails Unfurled Again“
- „Pineapple Power“
Kooperation: NHK
- Thema: Nachhaltiges Design
Info Lounge
17.00 – 20.30 Uhr
- Pop-Up Ausstellung: „Hallo Deutschland“-Programm 2025 Abschlussposter der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft (DJJG) und des Japanisch-Deutschen Jugendnetzwerks
18.00 – 20.00 Uhr
- Japanisches Brettspiel Go
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.V.
Die Bibliothek ist geöffnet.
Meetingraum 1
17.00 – 20.00 Uhr
- Ikebana-Demonstration (Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen)
Veranstalter: Ikebana International Berlin e.V.
Meetingraum 2
17.00 – 20.00 Uhr
- Yukata-Ankleide-Workshop
- Anmeldung vor Ort erforderlich, Teilnahmegebühr: 10€ (5€ für Kinder bis 6 Jahren)
- Auch Yukata für Kinder stehen zur Verfügung.
06.10.2025 17:00 - 20:30
JDZB