Direkt zum Inhalt

#OPENMONDAY@JDZB - Essen

An jedem ersten Montag im Monat haben Japan- und Deutschland-Interessierte die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen und das JDZB besser kennenzulernen.

Veranstaltungsdatum

01.09.2025 , 17:00 - 20:30

Ort

JDZB

In Japan spricht man vom „Shokuyoku no Aki“ (食欲の秋), was so viel bedeutet wie „Herbst des guten Appetits“. Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Lust auf gutes Essen und kulinarische Erlebnisse. Am Montag, den 1. September, steht unser #OpenMonday deshalb ganz im Zeichen des Themas „Essen“.

Freuen Sie sich auf einen Vortrag über die Ramen-Szene in Berlin, eine Videovorführung über Sushi, einen vielfältigen Food-Court sowie einen Verkostungsstand, der durch die großzügige Mitwirkung von Kikkoman Trading Europe GmbH ermöglicht wird.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die derzeit laufende Ausstellung „40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne“ zu besuchen. An diesem Tag findet auch eine Führung durch die Ausstellung statt.

Besuchen Sie außerdem die Pop-Up Ausstellung mit den Abschlusspostern aus dem „Hallo Deutschland“-Programm 2025 der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft (DJJG) und des Japanisch-Deutschen Jugendnetzwerks, die „Tandem Talk Corner" für deutsch-japanischen Sprachaustausch sowie Ikebana-Workshops des Ikebana International Berlin e.V. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin lädt zum Brettspiel Go und Karuta ein.

Schauen Sie auch gerne in unserer Kreativecke in der Networking-Lounge vorbei: Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums sammeln wir Ihre Grüße und Wünsche, die wir auf unserem dafür eingerichteten Instagram-Jubiläumsprofil im Laufe des Jahres veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei dieser Aktion mitmachen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 



Programm (Änderungen vorbehalten)

Networking Lounge
17.00 - 20.30 Uhr:
• Deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“ 
• Jubiläumsaktion 40 Jahre JDZB mit Kreativecke 
• Foodcourt mit Getränken und japanischen Speisen (Bento, Wagashi, Oyaki etc.)
• Verkostungsstand rund um Soja-Soße 
Mit freundlicher Unterstützung durch Kikkoman Trading Europe GmbH

Atrium
Ausstellung: 40 Jahre JDZB: Kunst von Tradition bis Moderne
17.15 - 17.45 Uhr: Ausstellungsführung
Kayo Yokoyama (Leiterin Kulturprojekte, JDZB)

Pop-Up Ausstellung: „Hallo Deutschland“-Programm 2025 Abschlussposter der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft (DJJG) und des Japanisch-Deutschen Jugendnetzwerks

18.00 Uhr: Begrüßung
Dr. Julia Münch (Generalsekretärin, JDZB)

Saal
18.15 - 19.00 Uhr
Vortrag „Die Ramen-Szene in Berlin“
Sprecher:  Karsten Kandziora und Robin Heisterhagen (Berlin Ramen Society, Organisatoren des Berlin Ramen Festivals)

Info Lounge
17.00 - 20.00 Uhr
Video-Vorführung „すしを愛でる/ I love Sushi“. Drei Episoden, ca. 22 Min.
Japanisch mit englischen Untertiteln
Das Video wird in Dauerschleife gezeigt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Japan Foundation / Japanisches Kulturinstitut Köln

Die Bibliothek ist geöffnet.

Meetingraum 1
17.00 - 20.00 Uhr: Open Ikebana-Kurse zum Kennenlernen
Veranstalter: Ikebana International Berlin e.V.

Meetingraum 2
18.00 - 20.00 Uhr: Japanisches Brettspiel Go und Karuta 
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.V.

Veranstaltungsdauer

01.09.2025 17:00 - 20:30

Ort

JDZB