Direkt zum Inhalt

#OPENMONDAY@JDZB - Teezeremonie

An jedem ersten Montag im Monat haben Japan- und Deutschland-Interessierte die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen, unsere Ausstellung sowie Bibliothek zu besuchen und das JDZB besser kennenzulernen.

Veranstaltungsdatum

02.06.2025 , 17:00 - 20:30

Ort

JDZB

Das Thema des #OpenMonday am 2. Juni ist „Teezeremonie“. Dr. Asao Kōzu, Historiker und Buchautor zur Geschichte der Teezeremonie, hält einen Vortrag über „Chanoyu“, die japanische Teezeremonie (Veranstalter: Chadō Urasenke Teeweg-Verein Berlin e. V.). Der Vortrag ist in japanischer Sprache und wird konsekutiv ins Deutsche verdolmetscht. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, die Geschichte der japanischen Teezeremonie und die moderne Teezeremonie, über die man normalerweise nur wenig erfährt, kennenzulernen. Vor und nach dem Vortrag wird es eine Teezeremonie geben, bei der eine aktive Teilnahme möglich ist (eine Anmeldung ist erforderlich!).

Besuchen Sie außerdem unsere laufende Ausstellung „Expo-Dialoge: Japan und Deutschland – Gestern, heute, morgen“. In unserer Networking Lounge zeigen wir aktuell auch die Gewinnerarbeiten des „Watashi no Doitsu (Mein Deutschland)“-Malwettbewerbs, der seit 2007 jährlich von der Deutschen Botschaft Tokyo veranstaltet wird. Genießen Sie die farbenfrohen und kreativen Arbeiten japanischer Grund- sowie Mittelschülerinnen und -schüler, die sich frei mit dem Deutschlandbild auseinandergesetzt haben.

Zudem gibt es einen Foodcourt, unsere deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“, Workshops des Ikebana International Berlin e. V. sowie Go und Karuta arrangiert von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e. V. Schauen Sie außerdem in unserer Kreativecke in der Networking-Lounge vorbei: Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums sammeln wir Ihre Grüße und Wünsche, die wir auf unserem dafür eingerichteten Instagram-Jubiläumsprofil im Laufe des Jahres veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei dieser Aktion mitmachen!

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

 


Programm (Änderungen vorbehalten) 

Networking Lounge 
Pop-Up Ausstellung: Watashi no Doitsu (Mein Deutschland)

17.00 bis 20.30 Uhr:
•    Deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“ 
•    Jubiläumsaktion 40 Jahre JDZB mit Kreativecke 
•    Foodcourt mit japanischen Speisen
Mit freundlicher Unterstützung durch: Kirin Bier

Atrium
Ausstellung: Expo-Dialoge: Japan und Deutschland – Gestern, heute, morgen
Zeichnungen von Thomas Schriefers
17.15 bis 17.30 Uhr: Ausstellungsführung
Kayo Yokoyama (Leiterin Kulturprojekte, JDZB)

18.00 Uhr: Begrüßung 
Dr. Julia Münch (Generalsekretärin, JDZB)

Saal
18.15 bis 19.15 Uhr: Vortrag
„Was ist Chanoyu (Japanische Teezeremonie)?“ 
(in japanischer Sprache mit konsekutiver Verdolmetschung ins Deutsche)

Speaker: Dr. Asao Kōzu (Historiker für japanische Kultur und Teezeremonie, Autor)

Info Lounge
17.30 bis 18.00 Uhr: Teezeremonie
19.30 bis 20.00 Uhr: Teezeremonie
10 € Unkostenbeitrag für aktive Teilnahme (inklusive Tee und Süßigkeit), Teilnahme auf 10 Personen begrenzt 
Anmeldung für eine aktive Teilnahme: ab jeweils 15 Minuten vor Beginn eines Durchlaufs in der Info Lounge.
Das Zuschauen ist kostenlos und die Anmeldung nicht notwendig (begrenzte Platzanzahl).
Veranstalter: Chadō Urasenke Teeweg-Verein Berlin e. V.

Bitte verzichten Sie während der Teezeremonie auf die Nutzung der Info Lounge.

Meetingraum 1
17.00 bis 17.30 Uhr: Open Ikebana-Kurse zum Kennenlernen
18.15 bis 18.45 Uhr: Open Ikebana-Kurse zum Kennenlernen
Veranstalter: Ikebana International Berlin e. V.

Meetingraum 2
18.00 bis 20.30 Uhr: Japanisches Brettspiel Karuta and Go
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e. V.

Veranstaltungsdauer

02.06.2025 17:00 - 20:30

Ort

JDZB