
#OPENMONDAY@JDZB - Tourismus
Beim nächsten #OpenMonday am 7. April werden wir Ihnen Ausschnitte aus unserem letzten Symposium „Tourismus neu denken - Japanische und deutsche Perspektiven zu Herausforderungen, Trends und Nachhaltigkeit“ präsentieren, das am 19. März gemeinsam vom Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin und The Japan Foundation veranstaltet wurde. Im Saal wird die Japan National Tourism Organization (JNTO) Reiseempfehlungen geben und über die Expo 2025 Osaka Kansai sprechen, die in Kürze eröffnet wird. Anschließend wird ein deutscher Fotojournalist über seine Erfahrungen in Japan berichten.
Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung unserer Pop-up-Ausstellung „Watashi no Doitsu“ („Mein Deutschland“) mit farbenfrohen und kreativen Zeichnungen japanischer Schülerinnen und Schüler, wie sie sich Deutschland vorstellen. Wir freuen uns, dass die Deutsche Botschaft Tokyo uns die 125 Gewinnerarbeiten der letzten Jahre zur Präsentation im JDZB ausgeliehen hat.
Besuchen Sie auch unsere laufende Ausstellung „Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen“. Wie immer gibt es einen Foodcourt, unsere deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“, Workshops des Ikebana International Berlin e.V. sowie Go und Karuta arrangiert von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. Außerdem haben wir eine Kreativecke in der Networking-Lounge für Sie eingerichtet: Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums sammeln wir Ihre Grüße und Wünsche, die wir auf unserem dafür eingerichteten Instagram-Jubiläumsprofil im Laufe des Jahres veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vorbeischauen und bei dieser Aktion mitmachen!
Das Programm finden Sie hier ↓
07.04.2025 17:00 - 20:30
JDZB
Programm / プログラム / Program
Programm (Änderungen vorbehalten)
Networking Lounge
ab 17.00 Uhr: Pop-Up Ausstellung „Watashi no Doitsu“ („Mein Deutschland“), deutsch-japanische „Tandem Talk Corner“, Jubiläumsaktion 40 Jahre JDZB mit Kreativecke, Foodcourt mit japanischen Speisen, u. a. Bento, japanische Süßigkeiten und japanischer Tee
Mit freundlicher Unterstützung von Kirin Bier
Atrium
Ausstellung: Expo-Dialoge: Japan und Deutschland - Gestern, heute, morgen
Zeichnungen von Thomas Schriefers
17.30 bis 17.45 Uhr: Ausstellungsführung
Kayo Yokoyama (Leiterin Kulturprojekte JDZB)
18.00 Uhr: Begrüßung
Dr. Julia Münch (Generalsekretärin JDZB)
Saal
18.15 bis 19.00 Uhr: Japan: Reisetipps und Erfahrungsbericht
JNTO (Japan National Tourism Organization) Online-Zuschaltung
Fritz Schumann (Fotojournalist, Autor von „Japan, wer bist du“)
Info Lounge
Videovorführung : Symposium „Tourismus neu denken - Japanische und deutsche Perspektiven zu Herausforderungen, Trends und Nachhaltigkeit“
18.30 Uhr: Japanisch, 19.30 Uhr: Deutsch
Die Bibliothek ist geöffnet.
Meetingraum 1
18.00 bis 20.00 Uhr: Open Ikebana-Kurse zum Kennenlernen
Veranstalter: Ikebana International Berlin e. V.
Meetingraum 2
ab 18.00 Uhr: Japanisches Brettspiel Go und Karuta
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e. V.