Willkommen im JDZB-Blog, auf dem wir aktuelle Nachrichten, vielfältige Stimmen und persönliche Eindrücke teilen – um Einblicke in unsere Arbeit zu geben.
Unsere Kollegin MAKINO Hitomi erzählt in diesem Beitrag, wie ein Teilnehmer des Deutsch-Japanischen Austauschprogramms für junge Ehrenamtliche sein eigenes Austauschprogramm mit Japan für die Hamburger Jugendfeuerwehr ins Leben rief.
Anlässlich des 160sten Jubiläums japanisch-deutscher diplomatischer Kontakte stellen wir oder unsere Freunde und Partner auf Initiative von SEKIKAWA Fujiko (Leiterin Sprachendienst JDZB) in dieser Rubrik Menschen aus beiden Ländern vor, die die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern mit Leben erfüllt haben oder noch erfüllen. In einer gemeinschaftlichen Publikation der Japanisch-Deutschen Gesellschaft Tōkyō und des JDZB „Brückenbauer – Pioniere des japanisch-deutschen Kulturaustausches“ (2005, IUDICIUM Verlag) wurden bereits viele Menschen gewürdigt, welche die deutsch-japanischen Beziehungen aktiv gestaltet haben. Hier knüpft diese Rubrik an. Neben berühmten Persönlichkeiten werden auch weniger bekannte Personen vorgestellt. Seien Sie gespannt!
Im ersten Beitrag der neuen Blog Rubrik „Brückengängerinnen und Brückengänger“ erinnert sich JDZB Mitarbeiterin und Rubrik Initiatorin SEKIKAWA Fujiko daran, wie sie das erste Mal ihre berühmte Tante Deko traf.