Direkt zum Inhalt

Brückengänger: Stefan POKRANDT ――Vom JDZB-Japanischkurs zum Sales Manager in einem japanischen Unternehmen

Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) startete 1986 mit seinem Japanischkursangebot. 2001 wurde die Methodik „Japanisch als Fremdsprache mit integrativ-kommunikativen Schritten“ (JaFIX) eingeführt. Bislang haben unzählige Interessenten die Kurse besucht. Einer unter ihnen ist Stefan POKRANDT, der sagt: „Wenn ich ins JDZB, fühle ich mich wie zu Hause.“ Als Area Sales Manager der Kirin Europe GmbH arbeitet er derzeit mit Hochdruck daran, den Marktanteil der Marke Kirin Bier in Deutschland und Europa zu erhöhen. Unsere Kollegin KIRIZUKI Emi hat ihn interviewt.

Brückengängerin: Yuriko MEEMKEN – ein Leben für die deutsch-japanische Kooperation im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit

Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Die ECOS Consult GmbH ist eine langjährige Kooperationspartnerin des JDZB. Frau Johanna SCHILLING stellt eine der Mitbegründerin des Unternehmens vor.

Brückengänger: Werner PASCHA – Träger des Ordens der aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen

Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Im vergangenen Jahr verkündete die japanische Regierung, JDZB-Vizepräsident Professor em. Dr. Werner PASCHA mit dem Orden der aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen, auszuzeichnen. Er wurde für sein langjähriges Engagement für die japanisch-deutsche Partnerschaft geehrt, darunter sein großes Engagement für das JDZB, das Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (IN-EAST), KOPRA, die JaDe-Stiftung, die Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) am Niederrhein sowie die Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF) und die European Association for Japanese Studies (EAJS).