Ausschreibung: Kommunikationsassistenz (Minijob) (m/w/d)
Ausschreibung: Kommunikationsassistenz (Minijob) (m/w/d)
18. Juli 2022
Informationen
Ausschreibung: Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Ausschreibung: Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
18. Juli 2022
Informationen
#OpenMonday @JDZB am 4.Juli
#OpenMonday @JDZB am 4.Juli
1. Juli 2022
Tanabata Workshop für Kinder und Jugendliche am 7.Juli
Tanabata Workshop für Kinder und Jugendliche am 7.Juli
1. Juli 2022
Round-up of the Conference: Attractive for Immigrants? Migrants' Life Satisfaction in Host Countries in Comparison
Round-up of the Conference: Attractive for Immigrants? Migrants' Life Satisfaction in Host Countries in Comparison
30. Juni 2022
Ausschreibung für das Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche
Ausschreibung für das Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche
9. August 2022
Im Jahr 2025 feiern wir unser Jubiläum!
Am 15. Januar 1985 wurde das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin auf Initiative von Premierminister Yasuhiro Nakasone und Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl gegründet. 🎉 Mehr dazu in unserem Blog-Artikel.
Erster virtueller Runder Tisch JUGENDAUSTAUSCH JAPAN am 11. Juli
Erster virtueller Runder Tisch JUGENDAUSTAUSCH JAPAN am 11. Juli
29. Juni 2022
Brückengänger: Jörg BUTTGEREIT – Regisseur BUTTGEREIT, Godzilla und Japans Monster
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Jede Japanerin und jeder Japaner kennt wohl Godzilla, gibt es doch nicht nur die Shōwa-Godzilla-Reihe (1954 - 1875), sondern auch die Heisei-Reihe (1984 - 1995) und sogar die Millennium-Reihe (1999 - 2004). In Deutschland gab es in den 1960er und 70er Jahren einen großen Boom japanischer Godzilla-Filme, aber heute ist die Hollywood-Version bekannter. In diesem Beitrag stellt unsere ehemalige Kollegin FUJINO Akiko einen Regisseur vor, der aus ganzem Herzen den Godzilla liebt.