Brückengänger: Jörg BUTTGEREIT – Regisseur BUTTGEREIT, Godzilla und Japans Monster
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Jede Japanerin und jeder Japaner kennt wohl Godzilla, gibt es doch nicht nur die Shōwa-Godzilla-Reihe (1954 - 1875), sondern auch die Heisei-Reihe (1984 - 1995) und sogar die Millennium-Reihe (1999 - 2004). In Deutschland gab es in den 1960er und 70er Jahren einen großen Boom japanischer Godzilla-Filme, aber heute ist die Hollywood-Version bekannter. In diesem Beitrag stellt unsere ehemalige Kollegin FUJINO Akiko einen Regisseur vor, der aus ganzem Herzen den Godzilla liebt.
Brückengänger: ŌGA Koshirō – Förderer einer wirklichkeitsnahen Verständigung zwischen Japan und Deutschland
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Herr SAKATO Masaru, ehemaliger Stellvertretender Generalsekretär des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, hat einen beeindruckenden Beitrag beigesteuert. Es sei ihm ein dringendes Anliegen, das Leben von Herrn ŌGA Koshirō zu dokumentieren, der heute nur noch wenigen Menschen bekannt ist.
Digitales Deutsch-Japanisches Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe 2021
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Schwerpunkt Delegation A2: „Armut in Kindheit und Jugend: Herausforderungen und Lösungsansätze“
Ergebnisbericht der deutschen Delegation A2
Gabriele LEHNERS, Kreisvolkshochschule-Ammerland gGmbH, Projektmitarbeiterin
Bereich Kinder- und Jugendpflege
Benjamin SULT, Kinder- und Jugendhilfe Verbund, Sozialarbeiter
Grenzfrequenz / TeleMusicking @jdzb (27. & 28.5)
Grenzfrequenz / TeleMusicking @jdzb (27. & 28.5)
19. Mai 2022
Zusätzliche Informationen
MIYAZAWA Kōichi – Brückenbauer und Brückengänger der Rechtswissenschaft
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Unsere Kollegin Frau Dr. Phoebe Stella HOLDGRÜN hat Herrn Dr. Jan GROTHEER – einem langjährigen Kooperationspartner des JDZB – gebeten, für diese Rubrik einen Beitrag zu schreiben.
Kommunikations-Assistenz (m/w/d) gesucht
Kommunikations-Assistenz (m/w/d) gesucht
5. Mai 2022
Informationen
Bibliothek bleibt am 10. und 12. Mai geschlossen
Bibliothek bleibt am 10. und 12. Mai geschlossen
5. Mai 2022
„Artificial Intelligence and the Human“ - Interviews mit Dr. NAGAI & Dr. BÄCHLE
Blog Article Publish Date
Teaserbild des Blog-Beitrags
Das JDZB plant vom 11. bis 13. Mai 2022 eine Konferenz zum Thema „Artificial Intelligence and the Human – Cross-Cultural Perspectives on Science and Fiction“ in Zusammenarbeit mit dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sowie der Universität Waseda. Nachfolgend ein Interview mit Dr. Thomas Christian BÄCHLE, Leiter des Forschungsprogramms „Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft“ am HIIG, und Dr. NAGAI Yukie, Project Professor am International Research Center for Neurointelligence der Universität Tōkyō.